Ansprechpartner
Schulleitung
Herr Rybak, Realschulrektor
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
seit 2006 bin ich Schulleiter an der Staufer-Realschule. Da ich in Waiblingen aufgewachsen bin, war es mir eine Ehre, als mir angeboten wurde, an der Staufer-Realschule Schulleiter zu werden. Ich habe die Chance ergriffen, um für die Waiblinger Schülerinnen und Schüler eine gute Realschule zu führen. So bin ich in der Lage, Waiblingen etwas zurück zu geben, denn ich war selbst Realschüler in Waiblingen und es war ein sehr guter Weg.
Selbstverständlich ist die zentrale Aufgabe einer Schule, den Bildungs- und Erziehungsaufgabe des Landes zu erfüllen. Die gegenüber meiner eigenen Schulzeit stark veränderte Schülerschaft fordert eine Schule jedoch zunehmend auch auf anderen Gebieten. Schüler, und auch Eltern, bedürfen einer weit umfangreicheren Unterstützung als noch vor 20 Jahren. Deshalb hat sich an der Staufer-Realschule ein Gesamtkonzept entwickelt, dass sehr viele Facetten des Lebensraums Schule umfasst. Von der fachlichen bis zur sozialen Kompetenz, vom Zuhören bis zum Handeln, vom der Schulsozialarbeit bis zur Freizeitpädagogik und Einigem mehr.
Zu diesem Konzept gehört auch, dass wir mit den Eltern im ständigen Austausch bleiben. Es gibt viele Möglichkeiten, sich als Eltern bei uns einzubringen, mitzuwirken und mit zu entwickeln.
Die Lehrkräfte der Staufer-Realschule sind mit den sich ständig verändernden äußeren Bedingungen sehr gefordert. Für das Kollegium sind effektive Arbeitsbedingungen und ein positives Arbeitsklima ausschlaggebend, um nicht nur das fachliche, sondern auch das pädagogische Wirken zu ermöglichen.
Es ist mir ein großes Anliegen, mich diesen Aufgaben zu stellen und allen unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start in ihr Leben nach der Schule zu ermöglichen.
Heike Gensch, Realschulkonrektorin
Text ist in Arbeit.
Sekretariat
Frau Grüntjens ist unsere Sekretärin und ihre Arbeit ist für unsere Schule sehr wichtig. Im Interview sagte sie, dass sie früher mal Tierärztin werden wollte. Weil ihr die Arbeit im Büro Spaß macht und für sie auch sehr abwechslungsreich ist, wurde sie Sekretärin. Sie gönnt sich ab und zu auch mal einen Kaffee und in den Ferien entspannt sie sich zuhause.
Ihr selbst gefällt es sehr, täglich Schüler zu sehen und ihnen jederzeit zu helfen.
Text und Interview: Mateja Savicic, Mehmet Emir Erol, Tamoor Ahmed
Frau Lehmann-Tsingelidis (Text in Arbeit)
Lehrer
Das Lehrerkollegium der Staufer-Realschule 2019/2020
Bitte melden Sie sich immer zur Sprechstunde an! Nur so können Sie sicher sein, dass die Zeit für Sie reserviert ist.
Klassenlehrer von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: Sp, T, Phy
Zuständigkeiten: Realschulrektor
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, Geo, AC
Zuständigkeiten: Realschulkonrektorin
Klassenlehrer von: 9c
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Sp, WBS, AC
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 10a
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, Geo, G, AC
Zuständigkeiten: Berufsorientierung
Klassenlehrerin von: VKL
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, G, ev.R.
Zuständigkeiten: Vorbereitungsklasse
Klassenlehrerin von:
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Phy, Eth
Zuständigkeiten:
Klassenlehrerin von: 5b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, G, Gk, LRS
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 8a
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, Sp, Eth
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrer von: 7c
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, T, Ch
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: AES, Sp
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 7b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, Geo, WBS, AC, LRS
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 6c
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, Bio, Eth
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: AES, BK
Zuständigkeiten: SE
Klassenlehrerin von:-
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Geo
Zuständigkeiten: Multimedia-Beauftragte
Klassenlehrerin von: 5c
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, E, Bio
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrer von: 10b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, Sp, Eth
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrer von: 9b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, Geo, Gk, IT
Zuständigkeiten:-
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, Gk, Eth
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Sp, Mu
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 6b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, AES, Mu
Zuständigkeiten: Gewaltprävention
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Bio
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrer von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: T, Bio, AC
Zuständigkeiten: Homepage
Klassenlehrerin von: 6a
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, AES, evR
Zuständigkeiten: Schülercafé
Klassenlehrer von: 10c
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Phy, evR, IT
Zuständigkeiten: Netzwerkberater
Klassenlehrer von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: T, Sp, Wbs, IT
Zuständigkeiten: Multimedia-Beauftragter
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: Ek, Bio
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 7b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, E, G
Zuständigkeiten: Suchtprävention
Klassenlehrer von:
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, AES, Geo
Zuständigkeiten: Lehramtsanwärter
Klassenlehrer von: 7d
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, Sp, ev.R, Bio
Zuständigkeiten: Schulsanitäter
Klassenlehrerin von: 9d
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Phy, WBS
Zuständigkeiten: BORS, Inselwoche
Klassenlehrer von: 8d
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Sp, ev.R
Zuständigkeiten: SMV
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, F
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, F, Geo
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: Mu, TA, T
Zuständigkeiten: Soziales Engagement
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, BK, Sp
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, E, Bio
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: E, F, Eth
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: 6c
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, BNT
Zuständigkeiten: A&Ü
Klassenlehrerin von: 8a
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Ch, Gk, Geo, WBS, AC
Zuständigkeiten: SMV
Klassenlehrerin von: 6a
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, E, BK
Zuständigkeiten: Schulbücher
Frau Vock
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: M, Bio,
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: F, M
Zuständigkeiten: -
Klassenlehrerin von: -
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fächer: D, G, AES
Zuständigkeiten: Lehramtswärterin
SMV
Die SMV (Schülermitverantwortung) besteht aus den Klassensprechern/innen und deren Stellvertretern/innen. Der Schülersprecher und seine Stellvertreterin leiten den Schülerrat. Sie werden von den Schülerinnen und Schülern der Schule direkt gewählt.
Am Schuljahresanfang hat die SMV ihre Aktionen für dieses Schuljahr auf ihrer Tagung in der Villa Roller geplant.
Verbindungslehrer
Frau Thomas / Herr Baldreich
Schülersprecherin und Stellvertreter
Melike Basli / Axel Meichsner
Klassensprecher und Stellvertreter
5a: Louis Schnaible / Getnar Dacaj
5b: Bertina Smajlji / Teuta Dakaj
5c: Quinn Meinert / Romeo Trendafilov
6a: Sofia Keil / Noemi Citiolo
6b: Andreea Bejgu / Jason Neige
6c: Fatlum Krasniqi / Berat Fejzo
7a: Teodor Rusnov / Samih Kasi
7b: Christos-Angelos Pozoglu / Anila Jakupi
7c: Zyad Bayere / Abu-Baker Diab
8a: Kevin Glump / Emily Odinko
8b: Isabella Yossa / Lena Pietsch
8c: Toni Curic / Luis Schmid
8d: Taha Bektes / Berhan Aycicek
9a: Adina Emric / Pelin Melike Basli
9b: Sora Heißwolf / Marin Maljur
9c: Thomai Nerantzidou / Panagiotis Mavridis
9d: Jakub Kasak / Taha Diab
10a: Isran Sevnic / Milena Eckert
10b: Florina Bunjaku / Mexhit Biba
10c: Simon Lutz / Ronni-Berdan Gök
Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein Teil der Schulgemeinschaft; sie möchte Schülerinnen und Schüler während ihrer Schulzeit begleiten und unterstützen.
Angebote der Schulsozialarbeit:
- Beratung in individuellen Problemlagen, z.B. bei Schulschwierigkeiten, bei Konflikten mit Mitschülern, bei familiäre Problemlagen und im Bedarfsfall die Vermittlung zu anderen Fachdiensten oder Beratungsstellen
- Elterngespräche oder die Teilnahme an Eltern-Lehrer-Gesprächen
- Projekte und die Arbeit mit Schulklassen z.B. Soziales Kompetenztraining oder zu den Themen der Arbeitsatmosphäre und dem Klassenklima
- Innerschulische Vernetzung Mitwirkung im Schulgeschehen, Teilnahme an Konferenzen, Elternabenden und Arbeitskreisen, Teilnahme an Schulveranstaltungen
Ihre Ansprechpartnerin an der Staufer Realschule:
Frauke Rose
Frauke.Rose@waiblingen.de
Kontaktzeit: Montag – Freitag in der 1. großen Pause
Gesprächstermine können nach Vereinbarung zwischen 8.00 und 18.00 Uhr stattfinden.
Telefon: 07151 – 5001 4290
Raum: 1.08
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Waiblingen.
Beratungslehrerin
Zuständig für:
- Überforderung / Unterforderung in der Schule
- Probleme aller Art, auch persönliche, Probleme mit Lehrern
- Schulangst/ -unlust (Motivationsmangel)
- Bin ich an der richtigen Schule? Wie gehr es danach weiter?
- Wie lerne ich richtig?
- LRS / Dyskalkulie (Lese-Rechtschreibschwäche / Mathe-Schwäche)
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Verhaltensprobleme
Alle Gespräche finden vertraulich statt.
Hausmeister
Herr Schliedermann ist der Hausmeister der Staufer-Realschule und sorgt dafür, dass im Schulhaus alles einwandfrei funktioniert.
Adresse
Neugierig auf Staufer-Realschule?
Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kommen Sie persönlich bei uns vorbei. Egal wie, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!
Konzeption und technische Umsetzung: Die Onlinepartner © 2022